Enthalten in: | Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz . Ms. germ. qu. 1261 Miszellen theologischen Inhalts nebst Register |
---|---|
lfd. Nr.: | 14 |
Foliierung: | 236v-255r |
Verfasser: | Anonym |
Bezeichnung/Überschrift: | Die sieben Freuden Mariens (aus dem 'Großen Seelentrost' ) (2VL 8, Sp. 1158-1168 + 2VL 11, Sp. 1429f.) |
Incipit: | Kynt leue der vrauwe den onsser leuer frauwen [den] der waren so vyle dat sy geyne mynsche vole sprechen inku<n>te so dyck … |
Explicit: | … kere dyne grosse barmehertzicheit an mych ind hylpt myr in aller noit Jnd beware vns alle samen vur dem gejen dode Amen |
Texttyp: | Versdichtung |
Parallelüberlieferung: | Siehe Palmer, Sp. 1031. |
Edition: | Schmitt, M., Der Große Seelentrost. Ein niederdeutsches Erbauungsbuch des vierzehnten Jahrhunderts, Köln 1959, S. 102-120. |
Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln ![]() |
Eingestellt am: 21. Apr 2015 20:57
Letzte Änderung: 21. Apr 2015 20:57
URL zu dieser Anzeige: http://pik.ku-eichstaett.de/11411/
Letzte Änderung: 21. Apr 2015 20:57
URL zu dieser Anzeige: http://pik.ku-eichstaett.de/11411/